Teamworkshops
Mit meinen Teamworkshops bringe ich systemische Perspektiven in euer Berufsleben! Dabei gehe ich auf eure individuelle Situation und Fragestellung ein. Der zeitliche Rahmen kann angepasst werden, umfasst aber mindestens 4 Stunden. Gerne können wir auch gemeinsam etwas Neues entwickeln!
Systemische Haltung im Berufsalltag
In diesem Workshop zeige ich auf, was unter einer „systemischen Haltung“ zu verstehen ist und wie sie im Berufsalltag positiv zum Tragen kommen kann. Dabei arbeite ich mit konkreten und praktischen Beispielen aus eurem Berufsleben, um den direkten Anwendungsbezug herzustellen.
Ein Tag für uns: Kraft tanken und das Team stärken
Ein Tag für uns: Kraft tanken und das Team stärken
Von Zeit zu Zeit braucht es eine kleine Verschnaufspause und einen wohlwollenden Blick auf sich selbst, die Kollegen und das gemeinsam Geschaffene. Der ressourcenorientierte Workshop hilft den Einzelnen, ihre berufliche Identität zu schärfen sowie Besonderheiten und Stärken im Team aufzudecken und wertzuschätzen.
Von Zeit zu Zeit braucht es eine kleine Verschnaufspause und einen wohlwollenden Blick auf sich selbst, die Kollegen und das gemeinsam Geschaffene. Der ressourcenorientierte Workshop hilft den Einzelnen, ihre berufliche Identität zu schärfen sowie Besonderheiten und Stärken im Team aufzudecken und wertzuschätzen.
Systemisches Denken und Handeln im Team
Wir alle sind Teil sozialer Systeme. Wir beeinflussen einander, haben gemeinsame Regeln und Strukturen. Auch in beruflichen Teams wird das deutlich. Mit diesem Workshop könnt ihr systemisches Denken und Handeln kennenlernen und Chancen für die Zusammenarbeit im Team entdecken.
Konfliktmanagement im Beruf
Konfliktmanagement im Beruf
In diesem Workshop erarbeiten wir gemeinsam konkrete Strategien zum persönlichen und organisatorischen Konfliktmanagement. Eine Fallanalyse mit anschließender Reflexion führt dabei gezielt ins Thema ein und macht die theoretischen Grundlagen greifbar.
In diesem Workshop erarbeiten wir gemeinsam konkrete Strategien zum persönlichen und organisatorischen Konfliktmanagement. Eine Fallanalyse mit anschließender Reflexion führt dabei gezielt ins Thema ein und macht die theoretischen Grundlagen greifbar.
Du interessierst dich für meine Workshops?